Wer glaubt, dass die glorreiche Erfindung einer Leggings ausschließlich der Damenwelt vorbehalten ist, irrt gewaltig! Meggings(= moderne Wortschöpfung einer Male Leggings) machen die tollen Teile im dritten Jahrtausend salonfähig, wenn auch nicht minder umstritten. Denn ob eine Leggings tatsächlich etwas im männlichen Kleiderschrank zu suchen haben sollte, wird in der Modewelt heiß diskutiert. Die einen finden es hot, Andere seltsam und wieder Anderen ist es gleich, ob sich robuste Männerschenkel in zartes Stretchgewebe pressen sollten. Doch da im dritten Jahrtausend Toleranz längst Einzug in die Herzen der Menschen gehalten haben sollte, darf sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Warum die Männerleggings nach wie vor umstritten ist, wie sie bestenfalls getragen wird und welche unerwünschten Begleiterscheinungen sie bei einer nicht ganz geschickten Anwendung mit sich bringen kann, zeigt der Blog-Beitrag „Meggings – Die Leggings für Männer“ von Jennifer Behrs.
Herausforderung Klischee-Denken: Für die Umsetzung des eigenen Willens braucht es lediglich Mut
Da wir bekannterweise in einer digitalen Welt leben und es herausfordernd wird, dieses Thema mit Oma und Opa beim Kaffeekränzchen am Wochenende zu diskutieren, googelt der moderne Mensch, um sich einen Überblick über die Meinungen global existierender Menschen zu verschaffen. Jennifer Behrs hat sich, aufgrund des großen Interesses an ihrem ersten Beitrag, in ihrem großen Blog-Report bereits ausführlich um dieses Thema gekümmert.
Ergebnis: Von - bis! Während die einen die Leggings für Männer in den höchsten Tönen lobpreisen, wandert bei Anderen die Augenbraue gemächlich nach oben. Die kritischen Stimmen zuerst?
Das dritte Jahrtausend ist bereits eine Kontroverse in sich. So modern sich die Welt aktuell entfaltet, so manifestiert sind nach wie vor die gesellschaftlich konstruierten Bilder. Obwohl ein Mann - rein biologisch gesehen - nur wegen einem Y-Chromosom tatsächlich ein Mann ist, werden Erwartungshaltungen auf Männer (und Frauen) projiziert und Klischees entgegenzutreten wird immer herausfordernder. Umfragen bestätigen diesen nicht so schmeichelhaften Trend. Die Urteilsfähigkeit nimmt gigantische Ausmaße an. Es wird häufig hinter vorgehaltener Hand geredet, statt nachgedacht und es stellt sich die Frage, ob das als unmännlich kategorisierte Beinkleid in Wahrheit nicht purer Männlichkeit in Perfektion entspricht. Die zu leistende Aufklärungsarbeit kann zu einer größeren Aufgabe werden.
Die Optimisten unter unseren Mitmenschen da draußen sehen in den Herrenleggings einen Trend, auf den die Welt nur gewartet hat. Der moderne Mann von heute sei schließlich stylish und würde so viele Dinge anders machen, wenn er denn nicht den gesellschaftlichen Erwartungshaltungen entsprechen "müsse". In diese Kerbe schlägt auch die Modeindustrie ein.